top of page

Bioabfall sauber entsorgen mit ZURÜCK ZUR NATUR

​

 

ZURÜCK ZUR NATUR steht seit über 25 Jahren für den erfolgreichen Vertrieb umweltfreundlicher Produkte zur Bioabfallsammlung.

Heute decken wir mit unserem Sortiment das gesamte Leistungsspektrum zur hygienischen Sammlung von Bioabfall ab:

​

  • Kompostbeutel aus Papier und Komposteimer für den Haushalt

  • Kompostsäcke aus Papier für Gartenabfälle

  • Inlettsäcke aus Papier zum Einlegen in die Biotonne

  • Biotonnenpulver gegen Maden in der Biotonne
     

Wir würden uns sehr freuen, auch Sie im Kreis unserer zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen. Zahlreiche marktführende Filialisten, Einzel- und Großhändler sowie Hausmeisterdienste entscheiden sich für unsere Produkte.

Wünschen Sie ein persönliches Angebot für größere Mengen - individuell bedruckt und im Format auf Ihre Bedürfnisse angepasst? Möchten Sie sich über lokale Bezugsquellen informieren? Lassen Sie sich unverbindlich beraten und treten Sie mit uns in Kontakt.

​

​

Sortiment

Warum kein Bioplastik?

 

Wir werden häufig gefragt, warum wir nicht auch Kompostbeutel und Kompostsäcke aus Bioplastik, z. B. auf Basis von Maisstärke, verkaufen. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das bereits seit 1989 umweltgerechte Lösungen zur Sammlung von Bioabfall anbietet, haben wir hierzu eine klare Position.

​

Wir möchten unseren Kunden ausschließlich Produkte anbieten, die unserem Nachhaltigkeits-gedanken entsprechen. Das bedeutet: unsere Müllbeutel und Abfallsäcke müssen innerhalb kurzer Zeit vollständig biologisch abbaubar sein und dürfen die Umwelt nicht zusätzlich belasten – weder in ihrer Herstellung noch in der Kompostierung.

​

Daher vertreiben wir ausschließlich Biomüllbeutel und Biomüllsäcke aus kompostierbarem Papier und keine Produkte aus Bioplastik.

​

Bioplastik wird häufig verbrannt

​

Tüten aus Bioplastik zersetzen sich nur unter sehr bestimmten Feuchtigkeits- und Temperatur-bedingungen. Dieser Abbauprozess dauert für übliche kommunale Kompostieranlagen deutlich zu lange. Die Bioplastiktüten werden daher nicht kompostiert, sondern aus dem Biomüll aussortiert und gemeinsam mit Restmüll in der Müllverbrennungsanlage verbrannt. 

​

Unsere Biomüllbeutel und Biomüllsäcke aus Papier sind vollständig biologisch abbaubar

​

Wir setzen uns für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde ein. Daher verwenden wir ausnahmslos Recyclingpapier aus FSC-zertifizierten, europäischen Quellen. Im Vergleich zu Bioplastiktüten fördern unsere Papiertüten und Papiersäcke keine verheerenden Monokulturen in Entwicklungs- und Schwellenländern, z. B. im Maisanbau. 

​

Unsere Bio-Müllbeutel und Bio-Müllsäcke aus besonders nass- und reißfestem Papier sind gemäß der europäischen Norm EN 13432 vollständig kompostierbar. Sie werden gemeinsam mit dem Biomüll innerhalb weniger Wochen auf natürliche Weise abgebaut – sowohl im heimischen Garten als auch in der kommunalen Kompostieranlage. Zurück bleiben ausschließlich natürliche, humusbildende Rohstoffe: Biomasse, Kohlendioxid und Wasser.

 

Kontakt

​

ZURÜCK ZUR NATUR
Industriestraße 40 
D-71263 Weil der Stadt 
Telefon: +49 (0)7033 390857
E-Mail: 
info@zzn-tueten.com

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

 

Copyright © 2017 Schlosser GmbH · Alle Rechte vorbehalten

​

Impressum

Schlosser GmbH · Industriestraße 40 · D-71263 Weil der Stadt  · Telefon: +49 (0)7033 390857 · E-Mail: info@zzn-tueten.com
Ust-IdNr.: DE213416789 · Handelsregisternummer: HRB 252942 (Amtsgericht Stuttgart) · Geschäftsführung: Gerlinde Schlosser, Oliver Schlosser

​

bottom of page